Fabalp

Erfolgreicher Abschluss unseres Projekts für eine mobile Punktschweißvorrichtung

Bei FABALP Makine sind wir stolz darauf, unser Projekt für eine mobile Punktschweißvorrichtung erfolgreich abgeschlossen zu haben. Das System wurde vollständig intern entwickelt, analysiert, produziert und in Betrieb genommen – speziell zur Effizienzsteigerung und Reduzierung der Bedienerabhängigkeit.

🔧 Technische Projektübersicht

Das System basiert auf einem beweglichen Schlitten auf linearen Führungen. Die Vorrichtung bewegt sich automatisch mithilfe von Pneumatikzylindern zur Schweißposition und bietet hohe Wiederholgenauigkeit.

🛠️ Technische Daten:

  • Typ: Mobile Punktschweißvorrichtung
  • Führung: Linearschiene (HIWIN / THK-kompatibel)
  • Antrieb: Pneumatikzylinder, doppelt wirkend
  • Material: ST52-Stahlkonstruktion
  • Positionstoleranz: ±0,1 mm
  • Betriebsmodus: Halbautomatisch
  • Einsatz: Karosserieschweißlinien

📐 Design & Simulation

Alle Bewegungsabläufe wurden in 3D modelliert und Kollisionen analysiert. Mit Process Simulate wurden Roboterzugriff, Punktausrichtung und Spannsequenzen geprüft.

🏭 Herstellung & Inbetriebnahme

  • Geschweißte Struktur
  • CNC-Bearbeitung
  • Montage von Linearsystem und Pneumatik
  • Lackierung und Schutz
  • Werkstatttests
  • Inbetriebnahme vor Ort und Schulung
  • Nach Prüfung wurde das System beim Kunden integriert.

💡 Vorteile der mobilen Vorrichtung

✅ Mehrere Schweißpunkte erreichbar
✅ Platzsparend & ergonomisch
✅ Schnellere Zykluszeiten
✅ Flexibel integrierbar
✅ Bessere Qualität & Ausrichtung

🌍 Typische Anwendungen

🚗 Karosserieschweißlinien

🚌 Fahrgestellbau

🏗️ Metallkonstruktionen

🦾 Roboterzellen

🎯 FABALP bietet:

Schlüsselfertige Lösungen in Konstruktion, Fertigung, Automatisierung & Integration.
📩 info@fabalp.com | 🌐www.fabalp.com